Rückkehr zum „Pikes Peak“ Rennen

Ein Forschungsprogramm für erneuerbare Kraftstoffe.

Das dynamischste Straßenfahrzeug in Bentleys 101-jähriger Geschichte

Mit der Ankündigung eines neuen Forschungs- und Entwicklungsprogramms für erneuerbare Kraftstoffe hat Bentley eine neue Nachhaltigkeitsinitiative gestartet. Der Continental GT3 Pikes Peak wurde entworfen und gebaut, um beim diesjährigen „Pikes Peak International Hill Climb“ Rennen auf Zeitenjagt zu gehen:

Ein extremer Belastungstest

Bei dem „Race To The Clouds“ Bergrennen im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado werden Grenzen ausgelotet: Der abnehmende Luftdruck macht Mensch und Maschine zu schaffen. 19,99 Kilometer -156 Kurven. Der Start liegt auf 2.862 Metern Höhe, der Höhenunterschied zum Ziel beträgt 1.439 Meter. Ein extremer Belastungstest.

Benzin auf Biokraftstoffbasis

Ein modifiziertes Continental GT3-Fahrzeug, welches auf Bentleys Renn- und Meisterschaftsauto basiert, wird das Rennen mit Benzin auf Biokraftstoffbasis bestreiten. Bentley ist somit der erste Wettbewerbsteilnehmer, der das Bergrennen mit erneuerbaren Kraftstoffen in Angriff nimmt. Bis zum Start im Juni werden derzeit weiterhin verschiedene Kraftstoffmischungen getestet, aufbereitet und für den Renneinsatz optimiert.

Unser Hinweisgebersystem

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, interner Regeln, der Prinzipen unserer Verhaltensgrundsätze sowie des Code of Conduct für Geschäftspartner hat bei Porsche Holding Salzburg oberste Priorität. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf Integrität und Compliance. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es wichtig, von möglichem Fehlverhalten unserer eigenen Beschäftigten oder denen unserer Zulieferer zu erfahren und dieses zu unterbinden. Deshalb haben wir das Zentrale Aufklärungs-Office beauftragt, ein unabhängiges, unparteiisches und vertrauliches Hinweisgebersystem für uns zu betreiben.

Eine wichtige Säule unseres Hinweisgebersystems ist der Grundsatz des fairen Verfahrens. Es garantiert den größtmöglichen Schutz für Hinweisgeber*innen, Betroffene und Beschäftigte, die an der Aufklärung des gemeldeten Fehlverhaltens mitwirken.

Dazu gehört auch, dass wir Möglichkeiten zur anonymen Meldung und Kommunikation anbieten. Wir versichern keine Maßnahmen zu ergreifen, um anonyme Hinweisgeber*innen zu identifizieren, die unser Hinweisgebersystem nicht missbrauchen. Benachteiligungen von Hinweisgeber*innen und allen Personen, die zu Untersuchungen bei Porsche Holding Salzburg beitragen, werden nicht toleriert. Für Betroffene gilt die Unschuldsvermutung, bis der Verstoß nachgewiesen ist. Die Untersuchungen werden mit äußerster Vertraulichkeit durchgeführt. Die Informationen werden in einem fairen, schnellen und geschützten Verfahren verarbeitet.

Impressum

Exclusive Cars Vertriebs GmbH
Ketzergasse 120
1230 Wien
Telefonnummer: +43 (0) 1 866 88-0
Fax: +43 1 866883590

Handelsregister und Registergericht: Salzburg / Landesgericht Salzburg Handelsregisternr:
FN: 61493g

Umsatzsteueridentifikationsnummer:UID-Nr:
ATU 36772202
E-MAIL: wien@exclusivecars.eu


Weitere Angaben zum Impressum


Rechtsform:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Sitz:
Salzburg

Firmenbuchgericht:
Salzburg
DVR: 36811

Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg
Aufsichtsbehörde: Magistrat Salzburg

Anwendbare Rechtsvorschriften abrufbar unter:
www.ris.bka.gv.at (insb. Gewerbeordnung – GewO)

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:
http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://exclusivecars.eu/datenschutz